ÖkoFEN Problemlösung
Pelletslager in niedrigen Räumen

Bewährte Funktion: Auch bei der neuen Konstruktion schrägen sich die Seitenwände des FleXILO Compact automatisch an, wodurch eine vollständige Tankentleerung sichergestellt wird.
© ÖkoFEN
Mit den neuartigen FleXILO Compact Gewebetanks hat ÖkoFEN, einer der weltweit führenden Pelletsheizungserzeuger, bereits 2011 eine Innovation im Bereich der Pelletslagerung vorgestellt. Dieses patentierte Funktionskonzept ermöglicht auf gleicher Fläche die Lagerung von 60 Prozent mehr Brennstoff als in konventionellen Pelletssilos. ÖkoFEN hat nun das Sortiment dieses raumeffizienten Lagerungssystems erweitert und präsentiert 2012 die neue Produktserie des niedrigen FleXILO Compact.
„Damit kann der platzsparende Gewebetank ab sofort auch bei Raumhöhen von nur zwei Metern eingesetzt werden“, betont ÖkoFEN- Geschäftsführer Ing. Herbert Ortner.
Neue Konstruktion für 2 Meter Deckenhöhe
Die neue FleXILO Compact-Serie von ÖkoFEN mit niedriger Bauweise ist eine innovative Erweiterung des Sortiments an besonders raumeffizienten Gewebetanks. Bei gleicher Größe können in einem FleXILO Compact mehr als doppelt so viele Pellets als in einem herkömmlichen Pelletslagersystem untergebracht werden. Dadurch eignet sich das Produkt speziell für Gebäude mit begrenztem Raumangebot, ÖkoFEN bietet durch die Produktgruppenerweiterung des FleXILO Compact nun noch mehr Flexibilität bei der Planung von Pelletslagerlösungen. Gerade im Sanierungsfall ist oft neben der Stellfläche auch die Raumhöhe begrenzt. Durch eine neue Konstruktion konnte eine niedrige Bauhöhe von nur 197 Zentimetern erreicht werden. Damit kann der neue FleXILO Compact nun auch in Räumen mit einer Deckenhöhe von nur zwei Metern eingesetzt werden. Durch die besondere Technik der Silos ist trotz der geringen Höhe auch weiterhin eine hohe Lagerkapazität auf engstem Raum gewährleistet.
Patentiertes und innovatives System zur Pelletslagerung
Die Kapazitätssteigerung von 60 Prozent gegenüber anderen Tanks wird durch das besonders durchdachte System zur Brennstoffaustragung ermöglicht, womit auch bei den Niedrig-Größen das komplette Raumvolumen bis zum Boden nutzbar ist. Mit der bewährten Kombination aus Zugfedern an der Außenseite der Tankhülle und elastischen Schrägböden sowie Förderschnecke innenseitig ist auch dort eine vollständige Austragung der Pellets gewährleistet: Bei abnehmendem Brennstoffinhalt schrägen sich die Seitenwände des Silos automatisch an, wodurch die Holzpellets im idealen Winkel der innenliegenden Austragungsschnecke zugeführt werden.
Gewebetanks in 5 verschiedenen Abmessungen
Zwischen 1,8 und 6,5 Tonnen Pellets können in den unterschiedlichen Baugrößen gelagert werden. Alle Modelle der FleXILO Compact-Baureihe verfügen über die Vorzüge der ÖkoFEN Gewebetank-Technik wie beispielsweise die staubdichte Außenhülle aus dauerhaft antistatischem Spezialgewebe mit eingewebten Metallfäden. Die neuen, flachen FleXILO Compact Gewebetanks sind in fünf verschiedenen Abmessungen von 184 x 144 x 197 cm bis 258 x 258 x 197 cm lieferbar.