• 2024-10-02

    Fronius Wattpilot: BEST4FLEET Auszeichnung und 100.000 Verkäufe


    E-Mobilität und PV-Energie vereint: Egal ob zuhause oder unterwegs, mit oder ohne eigener Photovoltaikanlage – der Fronius Wattpilot ist die E-Auto-Ladebox für alle. Deshalb freut sich Fronius umso mehr über eine weitere Auszeichnung und den Verkauf von 100.000 Produkten.

    mehr

  • 2024-09-14

    Fronius Highlights auf der Intersolar


    Auf der diesjährigen Intersolar Europe, die vom 19. bis 21. Juni in München stattfand, bewies Fronius erneut seine unverzichtbare Rolle in der Solarbranche.

    mehr

  • 2024-07-14

    Produktnews Juli: Fronius Verto, Fronius GEN24 12.0 SC und vieles mehr


    Die neuen Wechselrichter Fronius Verto, Fronius GEN24/GEN24 Plus 12.0 SC sowie das Zubehörprodukt PV Point Comfort wurden erstmals Anfang März auf der WEBUILD Energiesparmesse vorgestellt. Ab sofort sind die neuen Produkte auch in den Webshops der Fronius Vertriebspartner erhältlich.

    mehr

  • 2024-02-06

    ADAC PV-Wallbox Test 2023: Klarer Testsieg für den Fronius Wattpilot Home 11 J


    Fronius ist Testsieger! Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) hat Ende Oktober erstmals acht Ladeboxen für Photovoltaik-Anlagen getestet. Das günstigste war dabei gleichzeitig das beste Modell.

    mehr

  • 2023-11-28

    Neue BACnet-Journale:

    Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Fokus
    Zeitschriften der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) kostenlos online verfügbar

    mehr

  • Das ultraschnelle, von Beckhoff entwickelte EtherCAT wird bereits seit 20 Jahren erfolgreich eingesetzt und hat sich längst als offener, weltweiter Standard für die Echtzeit-Ethernet-Kommunikation etabliert.
    2023-05-17

    Beckhoff EtherCAT-Kommunikation

    2 Jahrzehnte bewährt
    EtherCAT hat sich mit Kontinuität und technischer Weiterentwicklung im Markt durchgesetzt und als offener IEC-Standard etabliert.

    mehr

  • v.l.n.r.: Ing. Walter Eichner, Beckhoff, Dr. Alessandra Jansky-Omat, LBA Leitbetrieb, Karl Gasta Bezirksvorsteher-Stv., KR Dipl.-Wirtsch.-Ing. Armin Pehlivan, Beckhoff und Balazs Bezeczky, Beckhoff
    2022-10-29

    Beckhoff Automation:

    Eröffnet neues Büro in Wien
    Vertriebsbüro und Robotik-Kompetenzzentrum im SATURN Tower.

    mehr

  • Durch die Smart-Home-Anbindung sorgt Uponor Pulse für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz.
    2022-10-17

    Uponor Smartix Pulse:

    Smart die Flächenheizung regeln
    Die Einzelraumregelung Uponor Smatrix Pulse mit Smart-Home-Anbindung sorgt für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz. Einfache Installation für den Fachhandwerker. Bequeme Bedienung per App oder Sprachassistent. Hohe Energieeffizienz dank integrierter Autoabgleich-Technologie

    mehr

  • 2022-09-09

    Loxone Library:

    Zentrale Plattform für Gebäudeautomation
    Loxone stellt mit seinem neuesten Software Update eine Online-Bibliothek, die Loxone Library, als Beta-Version zur Verfügung.

    mehr

  • Die Kooperationspartner (Bildlegende am Textende aus Platzgründen).
    2022-09-07

    wibutler etabliert sich:

    Der IoT-Industriestandard kommt
    Joint Venture zwischen BEGA, Eltako, Oventrop und Viessmann unter dem Dach der DBT Digital Building Technology.

    mehr

  • 2022-04-05

    Beckhoff Österreich:

    Summer School
    Jedes Jahr nehmen etwa 100 Schüler und Studierende aus bis zu 30 unterschiedlichen Bildungseinrichtungen an dem beliebten Sommerevent teil.

    mehr

  • 2022-02-23

    Power Circle 2022:

    Mai statt April
    Die Innovationsplattform für Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik in Österreich findet nun von 18. bis 19. Mai 2022 im Messezentrum Salzburg statt.

    mehr

  • 2021-09-30

    Heizsysteme von Vaillant:

    Sind jetzt noch intelligenter.
    Die Kooperation zwischen Vaillant und Loxone, dem österreichischen Pionier für intelligente Gebäudeautomation, erhöht den Anwendungskomfort und hilft Vaillant Kunden, im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen.

    mehr

  • Ein starkes Team_Brennstoffzelle BG-15 von SolidPower in Kombination mit dem Energiemanager und Hybrid-Heizsystem SolvisMax 7
    2021-04-22

    Vertriebskooperation:

    SOLIDpower mit SOLVIS
    Energietechnik der Zukunft basiert auf innovativen, zukunftsfähigen Lösungen. Brennstoffzellen, kombiniert mit modernen Energie- und Heizsystemen stellen dabei eine immer wichtigere Basis dar, um zukünftige Anforderungen in den Bereichen Energieproduktion, CO2-Reduktion sowie Dezentralisierung und Unabhängigkeit erfüllen zu können.

    mehr

  • Pluggit wird Partner der wibutler alliance und nutzt die digitale Gebäudetechnik, um die Lüftungsgeräte mit weiteren Smart-Home-fähigen Komponenten zu verbinden.
    2021-03-02

    Pluggitt:

    Wird Mitglied in der wibutler alliance
    Das Unternehmen nutzt zukünftig wibutler, die führende Plattform für digitale Gebäudetechnik, um ihre Geräte mit denen weiterer Top-Marken zu vernetzen. Damit schließt sich der technologische Marktführer für ventilatorgestützte Wohnraumlüftungssysteme dem System an. „Für wibutler sprechen die Flexibilität, Offenheit und perfekt gelungene Nutzerorientierung“, konstatiert Christian Bolsmann, Pluggit Geschäftsführer.

    mehr

  • „Smart Energy“, das intelligente Heizgerät von ratiotherm, deckt einen Leistungsbereich von 0,1 bis 15 kW stufenlos ab und macht ungenutzte PV-Energie intelligent nutzbar.
    2020-11-03

    Photovoltaik:

    Selbstvergütung mit intelligenter Wärme
    Das neue Power-to-Heat System „Smart Energy“ von Ratiotherm wandelt PV-Strom, der nicht anderweitig benötigt wird, in regenerative Wärme um und speichert diese beispielsweise in einem Schichtspeicher Oskar von ratiotherm, aber auch jedem beliebigen Pufferspeicher.

    mehr

  • Trotz Corona-Abstand: Gemeinsamer Spatenstich für den Loxone Campus. Von links: Markus Achleitner,  Wirtschafts-Landesrat Oberösterreich, sowie Loxone-Eigentümer Martin Öller und Thomas Moser und Rüdiger Keinberger, CEO von Loxone
    2020-10-20

    Spatenstich für den Loxone Campus:

    Heiße Bauphase hat begonnen
    Jetzt geht es los: In Kollerschlag wurde heute der erste Spatenstich für den Loxone Campus zelebriert. Loxone, Spezialist für intelligente Gebäudeautomatisierung, baut ab sofort für 55 Millionen Euro auf knapp acht Hektar ein einzigartig intelligentes Gebäude-Ensemble aus Hotel, Büro, Logistik- sowie Schulungszentrum, das sich architektonisch perfekt in die Landschaft einbettet.

    mehr

  • Systemhaus EEBUS
    2020-10-12

    Vaillant und evon kooperieren:

    Für smarten Heizkomfort
    Wärmeerzeuger von Vaillant sind jetzt noch smarter. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vaillant und dem steirischen Unternehmen evon GmbH, Hersteller von evon Smart Home, erhöht den Anwendungskomfort und hilft den Kunden von Vaillant im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen.

    mehr

  • Uponor Smatrix Pulse verbindet Energieeffizienz und Wohnkomfort mit neuen Smart-Home-Anwendungen.
    2020-03-31

    Raumtemperaturregelung:

    Mit Smart-Home-Anbindung
    Mit der Erweiterung seiner Smatrix Regelungstechnik um die intelligente Einzelraumregelung Smatrix Pulse unterstreicht Uponor seine Kompetenz im Bereich der vernetzten Haustechnik. Die neue Einzelraumregelung ist nicht nur kompatibel mit verschiedenen Smart-Home-Anwendungen, sondern punktet vor allem mit ihrer innovativen Autoabgleich-Technologie.

    mehr

  • 2019-10-30

    BACnet Europe:

    Journal 31 erhältlich
    Das BACnet Europe Journal 31 befasst sich mit den Schwerpunktthemen City Center und Cyber Security. Auf 44 Seiten werden dazu Referenzprojekte, Technik-Artikel, neue Produkte, Insight-Berichte sowie BACnet-News zu aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen vorgestellt. Als E-Paper ist die neue Ausgabe erhältlich unter www.bacnetjournal.org.

    mehr

weiter