2008-08-12 11:22:56
Neu von Vaillant:
Der Osterhase schluckt nun auch Pellets
Umweltschonende renerVIT Pellets-Heizkessel für Handbeschickung, Schnecken- oder Saugförderun.
Mit den neuen renerVIT-Heizkesseln von Vaillant lässt sich der komplette Warmwasser- und Wohnwärmebedarf eines Gebäudes decken. Erhältlich sind drei System-Varianten für die Handbeschickung (renerVIT VKP 142-1), für die Schneckenförderung (renerVIT VKP 142-2 bis 302-2) und für die Saugförderung (renerVIT 142-3 bis 302-3). Während die Anlage für die Handbeschickung einen Nennwärmeleistungsbereich von 3,4 bis 13 kW abdeckt, sind die Schnecken- und Saugförderungsanlagen zusätzlich in zwei leistungsstärkeren Versionen (6,1 bis 22 kW bzw. 6,1 bis 30 kW) zu haben. Das Modell für die Handbeschickung ist mit einem 300 Liter Vorratsbehälter ausgestattet und somit für einen Zeitraum von mindestens einer Woche ausgelegt. Ein eigener Pellets-Lagerraum ist bei dieser Variante nicht nötig. Für kurze Entfernungen zwischen Lagerraum und Heizkessel ist die Schneckenförderung ideal. Für längere Entfernungen wiederum bietet Vaillant das Modell renerVIT 142-3 bis 302-3 mit Saugturbine, 150 Liter Vorratsbehälter und Staubabscheider an.Auf Wunsch mit Wärmegarantieplus und vrnetDIALOG
Vaillants renerVIT-Serie ist ein umweltschonendes, energieeffizientes Heizsystem mit vollautomatischer Brennerrost- und Wärmetauscherreinigung. Auch in Sachen Komfort stehen diese Geräte anderen Heizungsanlagen um nichts nach. Mehr noch: Als einzige Pellets-Heizung am Markt lassen sich renerVIT-Heizkessel mit dem intelligenten Vaillant Kommunikationssystem vrnetDIALOG kombinieren. Damit werden eventuelle Störungen (z.B. Fühlerausfall, Störung bei der

Gefertigt werden die Pelletskessel bei der HERZ-Feuerstechnik.