ALVA Kataloge
2012-07-18 13:40:56

Österreichischer Logistikpreis:

SHT siegreich

vlnr: DI Franz Staberhofer VNL Obmann Prof. (FH), Mag. Wolfgang Knezek (Vorstand SHT Haustechnik AG), Peter Ackerlauer, Vorstand voestalpine Stahl GmbH und Sprecher des Beirates

vlnr: DI Franz Staberhofer VNL Obmann Prof. (FH), Mag. Wolfgang Knezek (Vorstand SHT Haustechnik AG), Peter Ackerlauer, Vorstand voestalpine Stahl GmbH und Sprecher des Beirates

Der Verein Netzwerk Logistik verlieh am 27.6. den wichtigen österreichischen Logistik-Preis. Die SHT gewann in der Kategorie "beste wirtschaftliche Ergebnisverbesserung durch ein Logistik-Tool" den ersten Preis. Das in der SHT eingesetzte Kleinteilelager YLOG überzeugte die Fachjury.

„Logistik ist, neben unseren Mitarbeitern, die wichtigste Schnittstelle zum Kunden. Daher richten wir unseren Fokus seit Jahren konzentriert auf dieses Thema. Laufend werden neue Konzepte implementiert, die unsere Logistikleistung optimieren. Ziel aller Impulse ist, den Kunden ein Service zu bieten, auf das er sich verlassen kann. Sortimentsvielfalt, ein hoher Lieferbereitschaftsgrad und eine tadellose Ausliefergenauigkeit stehen dabei an erster Stelle“, so Wolfgang Knezek, zuständiger Vorstand für den Logistikbereich bei der SHT.

Der "Österreichische Logistik-Preis" wird in drei Kategorien an jene Unternehmen verliehen, die hervorragende Logistik-Projekte und -Lösungen umgesetzt haben. Die SHT war in der Kategorie „beste wirtschaftliche Ergebnisverbesserung durch ein Logistik-Tool“ nominiert, setzte sich gegen die Konkurrenz durch und ging als Sieger hervor. „Wir waren mit unserem Kleinteilelager YLOG am Start. Von Beginn an hat uns diese effiziente und höchst präzise Logistik-Lösung begeistert. Um so mehr freut es mich natürlich, dass auch die Jury davon überzeugt war. Die Entscheidung bestätigt unsere Ambition“, so Wolfgang Knezek.

Nach zweijähriger Projektphase setzt die SHT ab 2010 im Zentrallager Perchtoldsdorf auf ein spezielles System zur Lagerung von Kleinteilen: YLOG. Das bedeutet ultimative Dynamik auf kleinstem Raum bei maximaler Energieeffizienz. Auf 250 m² lagern rund 4.000 Artikel in 6000 Boxen. Dank effizientem Handling und präzisesten Bestandszahlen schafft die SHT eine Kommissioniergenauigkeit dieser hohen Lagerdichte von unglaublichen 99,96 %. Davon profitieren SHT Kunden.

Zum Preis eingereichte Logistik-Projekte müssen eine wirtschaftliche Ergebnisverbesserung im Unternehmen erzielt haben. Hier konnte die SHT punkten, denn der Einsatz von YLOG hat einen nachweisbaren Ergebnisvorteil erbracht. Aber auch das Engagement der Geschäftsleitung für die Umsetzung einer innovativen Idee in die Tat wurde besonders hervorgehoben.

Wolfgang Knezek ist stolz auf die Auszeichnung. "Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung, die in der Logistik-Fachwelt einen hohen Stellenwert genießt. Das eingereichte Projekt YLOG zeigt, wie sehr wir unsere drei Werte - Ambition, Fairness und Präzision - leben. Mit sehr viel Engagement und Überzeugung (Ambition) haben wir es unserem Partner YLOG ermöglicht, eine rein österreichische Innovation in unserem Haus zur Marktreife zu bringen (Fairness). Und nun profitieren unsere Kunden davon. Dank deutlich erhöhter Liefergenauigkeit und hohen Zugriffsgeschwindigkeiten (Präzision)."


fwk

Druckversion