ALVA Kataloge
2016-06-03 09:28:11

GC Gruppe:

Zeit für Neues

Hans-Peter Moser

Hans-Peter Moser

Hans-Peter Moser lud seine Industriepartner in die Räume der Ottakringer Brauerei zur Präsentation der Zukunft der GC Gruppe in Österreich.

Der Blick zurück gehörte ebenso dazu, da das Großhandels Contor (GC) in Deutschland bereits 1975  von den beiden 1921 gegründeten Großhandelshäusern Gienger und Cordes&Graefe, geformt wurde. Heute verfügt GD über internationales Know how und Marktkenntnise. Die Gruppe agiert mit mehr als 100 Unternehmen in 18 Ländern und an mehr als 1.375 Standorten mit insgesamt 20.000 Mitarbeitern.

In Österreich ist GC seit 2007 vertreten und verfügt heute über 6 Unternehmen, 10 Elements Austellungen und 500 Mitarbeiter. Hans-Peter Moser sieht jedoch noch viel Raum für Wachstum. Moser: „Unsere Herausforderung in Österreich, ist die Kombination der exzellenten regionalen Verankerung unserer Unternehmen in Österreich mit dem internationalen Know How der GC Gruppe. Ziel ist die Schaffung von echtem Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten.“  Ein hervorstechendes Merkmal, soll laut Moser die Tatsache sein, dass man genau jene Leistungen bieten wird, die benötigt und bezahlt wird.

Der 2020 Change-Prozess besteht aus den 4 Säulen Vertrieb-Markt, Marketing (ELEMENTS), Logistik-Verbund Offensive und Mitarbeiter Aus- und Weiterbildung. Mit 1 Million Artikel im Shop, soll der Online-Auftritt „GC ONLINE PLUS NEU“ im Herbst 2016 ausgerollt werden. Im Bereich der Professionalisierung der Verbundlogistik, soll ein Zugriff auf 50.000 Artikel (36.000 davon in Österreich) innerhalb von 24 Stunden möglich sein. Die Mitarbeiter sollen den Change-Prozess 2020 tragen und leben.

Einen Neubeginn gibt es im Einkauf von GC Österreich welchen Siegfried Hofer neben der Sanitärsparte gesamtheitlich leitet. Ihm zur Seite stehen für den Bereich Installation Klaus Hofferer und für den Bereich Heizung Gerald Schatzberger.

Bei GC Steiner werden mehr als 14 Millionen Euro in ein 40.000 m2 Grundstück, einer 10.000 m2 Lagerhalle, 8.000 m2 Freilager, 1.000m2 Elements Ausstellung und 2.000 m2 Bürofläche investiert.

Die Ziele werden von Moser klar definiert:

  • Im 3 stufigen Vertriebsweg Wachstum fördern gegen Internet und Baumarkt
  • Kaufanreize setzen, Frequenzen steigern
  • Die Leistungen anbieten, die Mehrwert stiften
  • Synergieeffekte nutzen: Regionales mit internationalem Know How
  • Mit Handschlagqualität - schnell und flexibel
  • Marktpräsenz ausbauen, weiße Flecken einfärben
  • Geld verdienen, gute Umsätze machen
  • Erfolge gemeinsam feiern

Abschließend formulierte Hans-Peter Moser seine persönliche Überzeugung wie folgt: „Erfolgreich ist man niemals gegeneinander, erfolgreich ist man kaum nebeneinander, erfolgreich ist man stets miteinander!“ Nach diesen Worten klang der Abend bei vielen Einzelgesprächen und einem Buffet aus.

esp

Druckversion